Impressum
HÖRPOL ist ein Projekt von:
Hans Ferenz (V.i.S.d.P.)
Konzeption, Autor, Regie, Produktion, Veranstalter
HÖRPOL
Postfach 303448
10728 Berlin
Oder: Kontakt
Nutzungshinweise und Rechte
Für den privaten Gebrauch und für den Einsatz im Schulunterricht sind sämtliche MP3-Dateien und sämtliche PDF-Materialien von HÖRPOL freigegeben, ihre Vervielfältigung und Weitergabe ist ausdrücklich erwünscht. Die Übernahme und Nutzung der Daten zu anderen Zwecken bedarf der schriftlichen Zustimmung. Jede kommerzielle Nutzung von HÖRPOL ist grundsätzlich ausgeschlossen, kein Verleih, keine Vermietung.
Für Hinweise auf HÖRPOL und für die Gestaltung von Internet-Links liegen unter hörpol.de/presse freigegebene PDF-Dateien, Fotos und Logos bereit.
© Hans Ferenz, Berlin 2009-2012 – HÖRPOL ist ein eingetragenes Markenzeichen – alle Rechte vorbehalten.
Realisation
Für HÖRPOL haben sich über 200 Menschen engagiert: Mitarbeiter und Unterstützer, Sponsoren und Medienpartner
Zeitzeugen, Autoren, Sprecher, Musiker
werden unter Überblick/Literatur genannt, die Rollen sind in der deutschen und englischen Fassung unterschiedlich besetzt.
An dieser Stelle stehen auch Kurzbeschreibungen der einzelnen Hörstationen, dazu Fotos aus der Studioproduktion sowie Literaturhinweise und Quellen-Angaben.
Die deutschsprachige HÖRPOL-Fassung enthält zusätzlich Internet-Links zu vertiefenden Materialien über Antisemitismus, Rassismus und Rechtsradikalismus.
Audioproduktion
Tonstudio track-at-once, Berlin
Tonmeister: Uwe Janßenharms
Regie: Hans Ferenz
Unterrichtsmaterialien für die deutschsprachige Fassung
Cornelia Bartels-Ehestädt
Dr. Eva Goebel
Hans Ferenz
Fotografen
Jörg Faris, Hans Ferenz, Bernd van Meer, Stephan Rabold, Jim Rakete, Carmen Sauerbrei, Heidi Scherm, Margrit Schmidt, Nik Konietzny, Thomas Straub, u.a.
Webdesign
Marcel Wedemeyer: Weiterentwicklung der Homepage und Programmierung
Die ursprüngliche Version der HÖRPOL-Homepage (gültig bis 17. Juni 2012)wurde im Rahmen eines Ausbildungsprojektes der cimdata – Medienakademie, Klasse DP 6.1/Jahrgang 2009 entwickelt. Gestaltung der Homepage und Programmierung: Alexander Melchart, Marcel Wedemeyer, Benjamin Mossop. Gestaltung der Unterrichtsmaterialien:Karl Kowalke, Jens Maikat. Gestaltung des Logos: Karl Kowalke
Trägerverein der englischsprachigen Version:
Verband für sozial-kulturelle Arbeit e.V.
Tucholskystraße 11
10177 Berlin
Übersetzung für die englische Version
John C. Barry (Übersetzung der Audiostationen)
Ekpenyong Ani (Lektorat der Audiostationen, Übersetzungen für die Homepage)
Hans Ferenz (Redaktion)
Administration
Haftungshinweis
HÖRPOL übernimmt keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
„Addthis“ Bookmarking-Dienst
Diese Website enthält „Addthis“-Plugins, die Ihnen das Setzen von Bookmarks bzw. das gemeinsame Nutzen interessanter Website-Inhalte ermöglichen. Bei Verwendung von „Addthis“ kommt es zum Einsatz von Cookies. Die dabei erzeugten Daten (wie z.B. Nutzungszeitpunkt oder Browser-Sprache) werden an die Add This LLC in den USA übertragen und dort verarbeitet. Nähere Informationen zur Datenverarbeitung durch Add This LLC und dem von der Add This LLC gepflegten Datenschutz finden Sie unter www.addthis.com/privacy. Diese Website enthält insbesondere Angaben zur Art der verarbeiteten Daten sowie deren Verwendungszweck. Eine Verarbeitung der betroffenen Daten durch uns findet nicht statt. Mit Nutzung des „Addthis“-Feldes erklären Sie sich mit der Datenverarbeitung durch Add This LLC einverstanden, und zwar in dem aus der Website www.addthis.com ersichtlichen Umfang. Sie können der Nutzung Ihrer Daten jederzeit durch Einsatz eines „Opt Out Cookies“ widersprechen. Näheres hierzu ergibt sich ebenfalls aus der vorgenannten Website der Add This LLC.